- Manche #Zivilgerichte heben Termine in der #Coronapandemie von sich aus auf, manche verhandeln ganz normal weiter. Sollte der #Gesetzgeber klarstellen, dass nur dringliche Termine stattfinden sollen? #covid19 #Justiz
LTOZivilgerichte: Nur noch dringende Termine zulassen?Manche Zivilgerichte verschieben Termine wegen Corona, manche verhandeln einfach weiter. Wie könnte eine gesetzliche Regelung aussehen? - Der fürchterliche Sturz des Schweizers #Kryenbuehl beim 60 Meter Zielsprung und annähernd 150 km/h in #Kitzbuehel muss Konsequenzen für den Veranstalter haben. Die Fahrer hatten sich vor dem Rennen für eine Entschärfung ausgesprochen. #abfahrt #skiweltcup
sport.ORF.atSki alpin: Streif-Zielsprung erneut in der KritikDie vermeintlich „handzahme“ Streif hat beim ersten von zwei Abfahrten am Freitag alle Experten eines Besseren belehrt. Mit dem Amerikaner Ryan Cochran-Siegle und Urs Kryenbühl aus der Schweiz wurden zwei Topfahrer der vergangenen Rennen brutal abgeworfen. Vor allem nach dem „Köpfler“ von Kryenbühl beim Zielsprung sparten die Athleten nicht an Kritik an den Veranstaltern. Denn schon nach dem ersten Training hatte sich die Fahrer für eine Entschärfung ausgesprochen. - Der #BGH hat heute den Bauer Verlag dazu verurteilt, an Günther #Jauch 20.000 Euro zu zahlen. TV Movie hatte ein Foto des Fernsehmoderators veröffentlicht und ihn fälschlicherweise mit einer Krebserkrankung in Verbindung gebracht. #ClickBait
Der Bundesgerichtshof - Presse : Pressemitteilungen aus dem Jahr 2021 - Unzulässige Nutzung eines Prominentenbildes als "Klickköderbundesgerichtshof
„Eine lebendige und leicht verständliche Sprache ist das wichtigste Qualitätsversprechen jeder Anwaltskanzlei und Voraussetzung dafür, in der Öffentlichkeit überhaupt wahrgenommen zu werden.“